Forum

richtige Balance fi...
 
Notifications
Clear all

richtige Balance findet

3 Posts
3 Users
0 Likes
31 Views
Posts: 25
Topic starter
(@ouromighave1975)
Eminent Member
Joined: 3 years ago

Hallo liebe Mitglieder. Ich habe in letzter Zeit mit der Gesprächsetikette zu kämpfen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich entweder zu viel oder zu wenig rede. Habt ihr Tipps, wie man in lockeren Gesprächen die richtige Balance findet?

2 Replies
Posts: 29
(@fehourempard)
Trusted Member
Joined: 3 years ago

Hallo meine Liebe. Mit diesem Gefühl bist du definitiv nicht allein! Das richtige Gleichgewicht in einem Gespräch zu finden, kann schwierig sein, aber eine gute Faustregel ist, aktiv zuzuhören. Es ist hilfreich, offene Fragen zu stellen wie: „Wie hast du dich dabei gefühlt?“ oder „Was ist als Nächstes passiert?“, um die andere Person zu ermutigen, mehr zu erzählen. So bleibt das Gespräch im Fluss und Sie zeigen, dass Sie wirklich an der Sichtweise der anderen Person interessiert sind.

Eine Sache, die ich als hilfreich empfunden habe, ist die 50/50-Regel: Versuchen Sie, sich dem Niveau der anderen Person anzupassen. Wenn die Person sehr gesprächig ist, können Sie ruhig mehr erzählen. Wirkt er jedoch zurückhaltend, sollten Sie einen Schritt zurücktreten und ihn sich in seinem eigenen Tempo öffnen lassen. Es geht darum, Ihre Vorgehensweise an die Stimmung des Gesprächs anzupassen.

Vergessen Sie auch nicht, dass Pausen nicht immer etwas Schlechtes sind! Ein kurzes Schweigen kann beiden Parteien einen Moment geben, um ihre Gedanken zu sammeln und das Gespräch angenehmer zu gestalten.

Reply
Posts: 16
(@lingthe)
Eminent Member
Joined: 3 years ago

Guten Tag! Ich verstehe den Kampf vollkommen! Um das richtige Gleichgewicht zwischen Sprechen und Zuhören zu finden, ist es oft wichtig, auf die Körpersprache und die Signale der anderen Person zu achten. Wenn Ihr Gesprächspartner engagiert wirkt - er nickt, hält Blickkontakt -, dann können Sie ihm Ihre Gedanken mitteilen. Wirkt Ihr Gesprächspartner jedoch abgelenkt oder still, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie ihn mehr reden lassen sollten.

Eine gute Technik, die ich angewandt habe, besteht darin, den Ton und die Energie der anderen Person zu spiegeln. Wenn die Person aufgeregt und lebhaft ist, spiegeln Sie diese Energie wider, aber wenn sie eher entspannt ist, versuchen Sie, ihren Tonfall anzupassen. So wirkt das Gespräch natürlicher und angenehmer.

Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über das „Füllen der Stille“. Manchmal kann eine Pause beiden Gesprächspartnern Zeit zum Nachdenken geben und dafür sorgen, dass die Dinge nicht überstürzt wirken. Achten Sie nur darauf, dass Sie Folgefragen stellen und dem Gesprächspartner ebenfalls Zeit zum Sprechen geben.

Reply
Share: